Mission15: Am Cupweg nach Europa

Endlich ´17. Die verfluchte Hinrunde hinter uns, das Frühjahr vor uns. Und Rapid noch immer auf Platz 5 in der Liga. Daran wird leider auch beste Winterschlaf nix ändern. Ein konzentrierte Trainingsarbeit des neuen Teams kann aber die Basis für neue Erfolge legen. Ein Vereinsziel, nämlich nächste Saison wieder europäisch zu spielen, wird auf dem Ligaweg nur wirklich schwer zu erreichen sein. Mit vier Teams vor sich, von den man zwei auf jeden Fall überholen muss. Naja, kann sein, muss nicht sein.

Und daher kann die Konzentration heuer mehr denn je nur einem Bewerb gelten, der uns allerdings seit unserem Sieg 1995 nicht so besonders mag.

83457_samsungcup_logo_neu_quer

Am 5. April geht es mit dem Viertelfinale in Sankt Pölten weiter. Eine Hürde, die für eine neue starke Rapid durchaus überspringbar sein sollte. Weitere Viertelfinalpaarungen sind Red Bull gegen Kapfenberg, Grödig gegen LASK und Austria gegen die Admira. Das heißt also, 3 Siege und man spielt nächste Saison wieder europäisch. Wenn ich´s mir wünschen dürfte, würde ich mir die Bullen gerne für Finale aufheben. (Nach dem 4:1 Halbfinal-Sieg gegen die Austria im Weststadion.)

Das ist machbar und muss DAS Ziel für unser Frühjahr sein. Und auch wenn die verfluchte Ausruferei der meisterlichen „Mission33“ schon mit einigem Aberglauben behaftet zu sein scheint, gilt für den „Köp“ jetzt erst mal eine Mission15. Das kann ja nicht sein, dass wir seit 1995 diesen Sch…pokal nicht mehr in Händen halten durften.

Der 1. Juni 2017 ist genau der richtige Tag, um eine elende Durststrecke endlich zu beenden. 

Bis dahin hier noch ein paar herrlich verschwommene Bilder von einem wunderbaren Weg, auf den uns unser letzter Cupsieg 1995 führte – immerhin bis ins Finale des Europapokals der Pokalsieger 🙂 Und es ist wirklich höchste Zeit, dass unsere aktuelle Mannschaft wieder Geschichte schreibt wie damals Jancker, Stumpf, Kühbauer, Stöger, Barisic & Co.

(Quelle YouTube FZisback4football)

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..