Der Lauf der Rapid geht weiter
Heute wurde in Hütteldorf die Admira 1:0 geschlagen. Und genau wie man in schlechten Zeiten vermutlich nicht so genau weiß, warum man ein Spiel nach dem anderen verliert, so weiß man jetzt auch nicht so genau, warum wir alles gewinnen. Ja, eh wir spielen besser. Ja, eh, der Schobesberger. Ja, eh, der Schaub, der Schwab und der Murg treffen sehr konstant. Ja, eh.
Aber so wirklich 100% überzeugend und dominant kommt Rapid ja in keinem Spiel rüber. Zumindest nicht über 90 Minuten. Es gibt immer wieder sehr gute Phasen. Gefolgt allerdings von mieselsüchtigen Perioden, in denen man bangt und gar nicht mehr hinschauen mag. Da werden dann Fehlpässe gespielt, dass man sich doch fragt, ob diese Männer in den grünen Trikots wirklich professionell Fußball spielen. Da wird im letzten Drittel unfassbar umständlich kombiniert und zaghaft gescheiberlt, dass einer Sau graust.
Und dann unsere „Stürmer“ – in unserem Fall könnte man sie einfach Stümper nennen. Unglaublich, wie sie dilettantisch und potschert die besten Chancen vergeben und 1000%ige Gelegenheiten auslassen. Kvilitaia und Joelinton sind personifizierte Chancentode. Berisha ist zumindest als Flügel mit Dampf zu gebrauchen. Aber Kvilitaia kann man bitte gerne an irgendeinen georgischen Regionalligisten verschenken – die freuen sich sicher. Und für den Joe soll Hoffenheim einfach irgendeinen Abnehmer suchen nächsten Sommer – aber Rapid soll bitte keine 500,- Euro für den ausgeben. War er früher zumindest noch mit 100% Einsatz bei der Sache, wirkt er aktuell die meiste Zeit gefrustet und lustlos. Stümperhaft sowieso. Nette Burschen sicher, aber keine guten Stürmer.
Vieles gut in Hütteldorf
Aber wollen wir die Siegesserie nicht schlecht reden. Da unsere Stürmer nicht treffen, springen unsere offensiven Midfielder für sie in die Bresche. Schobesberger, Murg, Schwab und Schaub treffen wirklich konstant und spielen meist auch recht feinen Fußball (Schwab auch mitunter recht talentiert Handball :-P).
Die beiden Neuen, Bolingoli und Galvao machen sich wirklich sehr sehr gut. Auf das Duo Galvao-Dibon in der IV freue ich mich schon. Rapids Brasilianer spielt wirklich sehr ruhig, sachlich, mit gutem Auge und guter Technik. Ein toller Einkauf. Und auch Boli rennt wie aufgezogen und ist ein ständiger Unruheherd für die Gegner. Und natürlich unseren jungen Dejan nicht zu vergessen. Konstant und konstant stark. Ein richtig guter Junge.
Also viel Licht. Und ein bissl Schatten. Aber vor allem viele Siege zurzeit für Rapid. Schauma mal, wie das in den nächsten Wochen weitergeht gegen Sturm, LASK und Salzburg. Auf jeden Fall spielen wir oben mit und halten Kontakt zur Spitze. Das sah zwischenzeitlich doch schon etwas unterklassiger aus. Das Team von Goran Djuricin hat sich gefangen, erkämpft sich Siege und zeigt Stärke. Das tut gut. Hoffen, wir dass es anhält.
GEMEINSAM. KÄMPFEN. SIEGEN!