Stimmungslage

Der August ist  einer der wichtigsten Monate für den Verein. Wie gut gelingt der Start in die Meisterschaft? Wie gut und problemfrei werden Qualifikationshürden im Europacup genommen? Wie machen sich neue Spieler? Wie macht sich die Mannschaft ohne die Spieler, die gegangen sind? Wie macht sich ein neuer Trainer? Erkennt man eine neue, bessere Handschrift? Gibt es noch was zu kitten nach dem Abgang des Ex-Trainers?

Ein guter Start der Mannschaft befeuert die Fans, die Ränge im Sommer sind voll – das neue Stadion hilft heuer dabei auch noch ungemein. Siege sorgen auch im Team für Selbstverständlichkeiten. Im „Lauf“ gelingen Dinge, die nach zwei Niederlagen niemals nie gelingen.

Ein Fehlstart hingegen läßt sofort wieder Zweifel aufkommen – Spieler und Trainer werden in Frage gestellt, Neuzugänge haben es noch schwerer. Die Fußstapfen der Vorgänger werden sofort noch größer, eigene kleine Fehler werden aufgeblasen – der „Fehlkauf“ steht schnell im Raum.

Gerade in Österreich, wo wir vor wenigen Wochen erleben konnten, wie die Stimmungslage eines ganzen Fußball-Landes mit 3 Spielen von „Wir werden Europameister“ zu „Koller raus!“ mutierte, ist es wichtig, die Stimmung von Anfang an hochzuhalten.

Rapid muss daher morgen unbedingt einen überzeugenden Aufstieg in die nächste Runde der Europa League schaffen. Mit einem Derbysieg nachlegen und danach die Gruppenphase fixieren. Es ist möglich – aber nur wenn man Fehler der letzten beiden Partien vermeidet.

 

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..