Gerhard Hanappi Hof

Das Abstiegsgespenst hat Hütteldorf am Sonntag durch den Sieg gegen Sturm gottseidank endgültig verlassen. Ein alles in allem verdienter und souveräner Erfolg. Auch die Mama war begeistert ob der Stimmung, für die mehr als 23.300 Fans sorgten. Inklusive ganz starkem Auswärtssupport aus Graz.

Daher jetzt mal etwas ganz anderes.

Gestern wurde in Ottakring eine ganz besondere Legende des SK Rapid Wien geehrt. Die Wohnhausanlage Liebhartsgasse 54-56 wurde offiziell in „Gerhard-Hanappi-Hof“ umbenannt. Es ist dies eine Anlage, für die Hanappi als Architekt von 1979 bis 1981 verantwortlich zeichnet.

Gerhard Hanappi wurde 1929 in Wien geboren. Bereits als 17 Jähriger spielte er regelmäßig in der Kampfmannschaft bei Wacker in Meidling. Nur zwei Jahre später debütierte er in der Nationalmannschaft. Mit dem SK Rapid holte er insgesamt sieben Meistertitel. Mit der Nationalmannschaft wurde er 1954 bei der WM in der Schweiz ganz starker Dritter. Nach seiner Karriere als Kicker 1965 startete er eine nicht minder beeindruckende Laufbahn als Architekt. Er starb am 23. August 1980 in Wien. 

Im Beisein der Familie Hanappi und aller möglicher Honoratioren und Funktionäre wurde die Einweihung auch von Rapid-Legenden (Körner, Skocik, Flögel) und aktuellen Spielern (SHFG, Schaub, Schwab, Dibon, Joelinton, Strebinger) unserer Kampfmannschaft begleitet.

Die Stimme von Rapid führte durch die Zeremonie. Alles in allem ein sehr netter, rühriger Event mitten in Ottakring.

 

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..