Heute 18 Uhr. Spiel der letzten Chance. Letzter Versuch, den Weg nach Russland doch noch zu finden. Leider ohne den absolut besten Teamkicker der letzten Jahre. Und auch ohne ein paar andere Stützen dieser Mannschaft.
Die Stimmung der sensationellen Qualifikation für die EURO16 ist schon lange verflogen. Der „Superschweizer“ mutierte vom Wunderwuzzi zum eidgenössischen Grantler. Immer wieder das lächerliche Tohuwabohu um den Linksverteidiger. Die Farce um den vergraulten Ulmer. Das lange währende Formdelta von da27. Baumgartlinger und Drago wurden in der deutschen Liga leider auch zu Bankbeamten. Im Tor fehlt Almer. Dahinter schaut´s mehr als arm aus. Heinzi „The Boy“ Lindner im Tor in Dublin gegen die robusten Irenrecken macht nicht gerade glücklich. Schöpf ist auch verletzt … und und und
Gründe für Pessimismus und zum Jammern gibt es (gerade in Ö:) natürlich immer jede Menge. Aber wir haben dennoch eine gute Mannschaft. Mit etlichen jungen Spielern, die Perspektiven für heute und die nächsten Jahre bieten. Von Danso bis Laimer. Es kommen gute Junge nach. Und die Flut an Sperren und Verletzungen zwingen Koller auch dazu, neu zu denken und neue Optionen auszuprobieren. Nicht gerade eine seiner größten Stärken in einer durchaus erfolgreichen Karriere als heimischer Teamchef. Zum Erfolg verdammt mit einer „neuen“ Mannschaft.
Und „samma sich uns ehrlich“ – es geht gegen Irland. Gegen erfrischend, geradlinige Kicker mit einem Haufen sing- und trinkfreudiger Fans. Alles durchaus sympathisch. Und sehr grün. Aber das Kicken hat diese Truppe wahrlich nicht erfunden. Auch Österreichs „Rumpftruppe“ hat alle Fähigkeiten und Möglichkeiten, um in Irland zu gewinnen. Die Daumen sind gedrückt. Wir schaffen das.