Wahnsinn, wenn man sich das Spiel von Manchester United gegen Wolfsburg ansah. Was macht ein anerkannter Trainer wie Van Gaal mit den Hunderten Millionen außer sie sinnlos in irgendwelche Pseudo-Namen zu verschleudern? Die TV-Rechte statten die Premier League mit sagenhaften Geldreserven aus und die Konkurrenz der anderen Ligen zittert um seine Stars. Aber warum? Wenn man sich ansieht, was gerade die Vereine aus Manchester mit dem vielen Geld machen, braucht einem nicht bange werden.
Martial und Depay und so weiter sind doch einfach nur gehypte Stars, mit dem erwartbarten Stargehabe, mit den erwartbaren Frisuren und den erwartbaren Tatoos. Aber ohne jegliche Substanz. Gut genug für manche Zaubertore gegen Swansea oder Norwich. Aber in Summe ergibt das gar nix. Gegen biedere VWler war da nix zu sehen von der großen United-Truppe, vom großen United-Geist der großen Jahre. Und Van Gaal wird sicher weiter hunderte Millionen verblasen – und Barcelona, Real Madrid und Bayern München werden weiter die großen Titel unter sich ausmachen.
Vor dieser lausigen Truppe aus Manchester mit dem großen Namen muss sich niemand mehr fürchten. Solange ein arroganter Mann am Ruder ist, der eine Idee vom Fußball hat, die schon lange decodiert ist und die antiquiert wirkt wie seine Frisur oder seine Anzüge. Außer Geld hat Manchester nix, gar nix. Und das verschleudern sie einfach bis die Blase platzt. Peinliche Performance eines ehemals großen Namens.