Souveräner Sieg von Rapid mit vielen Diskussionen nach dem Spiel. Mattersburg fühlt sich um zwei Tore betrogen. Nun ja, das aberkannte Tor war abzuerkennen. Den Elfer kann ein Schiedsrichter geben – muss er aber nicht – und hat er auch nicht.
Rapid nach dem schweren Match am Donnerstag gottseidank trotzdem sehr agil und beweglich. Vor allem LS10 nach wie vor in hervorragender Verfassung. Joelinton und Schwab reiben sich zum Wohl der Mannschaft weiter auf. Warum Max H für den angeschlagenen Dibon in der Startformation steht, bleibt ein Rätsel. Würde mich interessieren, was mit Mario Sonnleitner tatsächlich los ist? War die letzten Saisonen immer ein verlässlicher (und in der Liga) ein sehr guter Innenverteidiger. Am Ö-Topf kanns ja auch nicht liegen.
Und eine weitere Frage: warum sind so viele Plätze auf der Haupttribüne immer leer? Ich kann schon nachvollziehen, dass die wirtschaftliche Basis für den sportlichen Erfolg auch über VIP-Boxen und VIP-Plätze führen mag – aber dieses Stimmungsloch ist irgendwie deprimierend. Auf drei Seiten des Stadions ist die Hölle los. Und an einer Längsseite wäre „leise“ noch eine Übertreibung. Gibt´s dafür keine Lösung? Oder ist das halt einfach so? Bringen diese Plätze so viel Geld auch wenn nie jemand dort sitzt? Schade und irritierend ist es auf jeden Fall.
Aber alles in allem gestern ein sehr guter, schöner Fußballabend. Zumal mit Kelvin Arase auch ein junger Spieler aus der U18 erstmals Bundesliga-Luft schnuppern durfte, der uns hoffentlich in den nächsten Spielzeiten noch viel Freude bereiten wird.