Bald Bilbao

„Ich mache nie Voraussagen und werde das auch niemals tun.“ (Paul Gascoigne)

Nun, da kann ich kann ich dem großen Philosophen Gazza nur vollkommen recht geben und halte mich mit Prognosen für das nächste Europa League Spiel von Rapid gegen Bilbao auch ganz vornehm zurück. Und das fällt einem eigentlich auch recht leicht. Denn selten zuvor saß ich so ohne valides Bauchgefühl vor einem Spiel am Schreibtisch. Wo steht Rapid? Was wird das? Valencia? Villareal? Keine Ahnung.

Schaut man sich die Leistungen Rapids bisher an, schwankt man zwischen vorsichtigem Optimismus – „weil gegen stärkere Gegner tun wir uns eh immer leichter“ und zaghaftem Pessimismus – „wenn die schon gegen Pölten und Wolfsberg eine sagenhafte Fehlpassquote zustande bringen, was machen die erst im vollen Baskenstadion?“ Tja, wo geht die Reise hin? Gut ist, wir werden den Gegner sicher nicht auf die leichte Schulter nehmen. Schlecht ist, wenn wir am Anfang zu nervös, fahrig und ungenau sind, wird Bilbao das schamlos ausnutzen. Und, wie wird der eigentlich momentan sehr solide Strebinger auf diese internationale Herausforderung reagieren? Wird er zum Fels in der baskischen Brandung oder zum nervelnden Zitteraal? (Persönlich glaube ich, er wird ein gutes Spiel machen.)

Ich glaube den schlimmsten Fehler haben wir letzte Saison schon in Valencia gemacht  und der wird uns nicht mehr „passieren“. Wir werden nicht mehr die Brust zu breit machen und den Mund zu voll nehmen, und versuchen, munter „mitzuspielen“. Nicht, dass wir mutlos und verzagt in das Spiel gehen sollten – aber mit Hurra-Fußball gehen wir im Baskenland munter unter. Ich glaube, wenn die Spieler bereit sind, wirklich um jeden Ball zu kämpfen und auch die „unguten“ Kilometer zu laufen, dann kommen wir einem guten Ergebnis schon viel näher. Wir müssen (Floskelalarm;) „kompakt stehen“ und „schnell umschalten“. Ich vertraue dem zentralen Bollwerk Dibon, Schwab, Mocinic und den schnellen Vorstößen von Schaub, Pavelic, Traustason und dem Kraftwerk Joelinton.

Was ich von Büskens wirklich halten soll, weiß ich noch immer nicht, aber ich glaube, dass er die Mannschaft morgen (spätestens nach 45 Minuten) gut eingestellt (wieder) auf den Platz schicken wird. Und da ich wie Paul G. niemals Vorhersagen machen würde, sage ich einfach mal – wir holen einen Punkt und spielen 2:2.

In jedem Fall freue ich mich auf das Spiel. Und verdränge auch, das für unsere „grüne Wundertüte“ dort wohl vom 0:4 bis zum 1:0 alles drin ist.

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..