US Sassuolo Calcio

Unser nächster Gegner in der Europa League stieg erst 2006 in die Serie C1 (Lega Pro Prima Divisione) auf. 2012 / 13 wurde man Meister in der Serie B. Während man in der ersten Saison in der höchsten Spielklasse nur knapp dem sofortigen Wiederabstieg entging, spielt man seither sehr gut mit in der Serie A. Letzte Saison wurde man sogar Sechster – vor dem AC Milan und Lazio Rom. Heuer steht man aktuell nach 8 Spielen auf dem 10. Platz bei 4 Siegen und 4 Niederlagen. Remis scheint man also heuer auszulassen.

Im letzten Spiel, beim 2:1 gegen Crotone startete man mit folgender 11:

Consigli; Cannavaro, Peluso, Acerbi, Lirola; Magnanelli, Biondini, Pellegrini, Defrei; Ricci, Politano. Matri (für Ricci), Sensi (für Biondini) und Iemmello (für Defrei) wurden eingewechselt.

De bekanntesten Spieler bei den Italienern sind wohl Paolo Cannavaro (mittlerweile 36 und der jüngere Bruder des Weltmeisters Fabio), Alessandro Matri (7 Länderspiele mit einem Treffer) und der junge sehr starke Domenico Berardi (51 Tore in 129 Spielen für Sassuolo).

Im ersten Spiel der Europa League bezwang Sassuolo Bilbao mit 3:0. Torschützen: Acerbi, Lirola und Politano. Das zweite Spiel bei Genk ging 1:3 verloren. Torschütze: Politano.

 

Der Verein verfolgt nicht nur einfach eine Philosophie. In Emilien ist man ambitionierter. Im Januar 2016 gab der Verein den Startschuss für das Projekt La Giovane Italia (Das junge Italien). Das Ziel ist nicht weniger, als in Sassuolo eine neue Spielergeneration heranreifen zu lassen, die an die Erfolge der Altmeister anknüpfen kann. „Gewollt ist, dass das Spiel wieder im Zentrum des Projekts steht und dabei den Jungen frei steht, den Fußball von einem spielerischen Standpunkt aus zu interpretieren, weit weg von all dem Druck“, erklärte der verantwortliche Paolo Ghisoni bei der Vorstellung.

Als Motto des Projekts kann man gut und gerne „back to the roots“ verwenden. Die Denker hinter dem Vorhaben orientieren sich nämlich an den Lebensläufen der Altstars, die das Kicken noch auf der Straße kennen gelernt haben. So soll das Leben der Youngster nicht wie in den Nachwuchsleistungszentren streng reglementiert werden. „Der Weg der Selbstbestimmung ist der, den man verfolgen muss“, erläuterte Ezio Glerean.

Der Ex-Profi verfasste das Buch Il Calcio e l’isola che non c’è (Der Fußball ist die Insel, die es nicht gibt), ein Manifest für die Renaissance des italienischen Fußballs. Das Werk dient nun als Leitlinie für das Projekt von Sassuolo.

Mit neun Italienern zum Favoritensturz

Glerean ist überzeugt, dass man den Jungen Freiheiten geben müsse, die Initiative überlassen und Fehler als didaktische Grundlage begrüßen solle. Dies lasse die Nachwuchsspieler nicht nur als Techniker reifen, sondern vor allem als Persönlichkeiten. „Manchmal ist es schwierig, die Bedeutung des Calcio zu übermitteln, weil die Trainer sehr oft nur daran denken, das nächste Spiel zu gewinnen“, beklagte Francesco Palmieri, Chef der Nachwuchsabteilung. „Wir wollen eine andere Nachricht übermitteln […]. Die vordergründige Botschaft ist die Entwicklung dieser Jungs, um ihnen die Wichtigkeit des Spiels beizubringen und nicht einfach das Resultat als solches.“

Es wird selbstverständlich noch eine lange Zeit dauern, bis die Früchte dieses Projekts reif zur Ernte sind. Ein Vorgeschmack lässt sich allerdings schon Woche für Woche betrachten. So wie auch zwei Spieltage vor der offiziellen Verkündung ihres ambitionierten Projekts. An jenem Tag stieß das kleine Sassuolo das große Inter im San Siro von der Tabellenspitze; Berardi sorgte für den Treffer des Tages. Bei den Neroverdi standen dabei neun Italiener in der Startelf. Und bei Inter? Ein Einziger. (Quelle: spox.com)

Es wartet auf jeden Fall ein starker, interessanter Gegner. In unserer derzeitigen Verfassung sicher eine große Herausforderung zumal wir leider von einem Trainer ohne taktische Phantasie gecoacht werden. Hoffen wir darauf, dass wir wie auch letzte Saison zumindest in der EL dazu fähig sind, mit vollem Einsatz und Herz dagegen zu halten. Persönlich erwarte ich nicht viel – hoffe aber auf einen Punkt. Mit etwas Spielglück darf natürlich auch gerne noch mehr drin sein 😉

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..