Heute abend Cupfinale gegen Salzburg in Klagenfurt. Und im Prinzip spricht nicht allzuviel für den Fünften der abgelaufenen Saison im Spiel gegen den überlegenen Serienmeister. Und dennoch. Die Hoffnung lebt immer. Und als Fan sucht man natürlich immer Gründe, warum es heute ganz anders ausgeht als Wettquoten und Hausverstand uns das eigentlich sagen. Und man muss schon wirklich lange suchen und etliche Dinge kräftig an den Haaren herbeiziehen. Aber warum denn nicht …
- Die Fans. Rapid erwartet heute in Klagenfurt auf jeden Fall ein Heimspiel. Und auch wenn Klagenfurt nicht Hütteldorf wird, können die Fans diese ganz besondere Stimmung erzeugen, in der Rapid im Cup-Modus immer wieder zu ungeahnten Leistungen fähig ist. Beispiele gibt es national und international dafür jede Menge.
- Der Gegner. Salzburg hat ein sensationelles Frühjahr gespielt. Jetzt ist der Meistertitel gesichert. Die Trophäe wurde abgefeiert – und auch wenn uns die Profis aus Salzburg natürlich permanent und treuherzig PR-geschult erzählen, wie hungrig sie noch sind, ist dennoch die Luft ziemlich draußen. Wie in Salzburg üblich, ändert sich im Sommer das Gesicht der Mannschaft doch immer gravierend. Laimer, Lazaro und andere sind mit dem Kopf sicher schon im Abflugmodus – gen Leipzig oder sonstwo hin. Wohin auch immer der Berater sie verschlägt. Und nach 3 Doubles in Serie ist der Riesenhunger natürlich stets auf der Zunge – aber leichte Sättigungsgefühle machen sich sicher schon breit.
- Unser Team. Unter unserem neuen Trainer haben wir auch in den letzten Runden wahrlich keinen Zauberfußball gezeigt. Aber es war wieder Leidenschaft im Spiel. Und mehr als einmal wurde der Erfolg einfach erzwungen. Nicht zuletzt im suboptimalen Spiel gegen den LASK im Halbfinale, das allerdings das perfekte Ergebnis brachte. Anders als in Salzburg geht es bei etlichen unserer Spieler nicht darum, wer gehen darf sondern wer bleiben darf. Viele spielen um ihren Platz im Kader der Hütteldorfer. Und natürlich haben wir trotz übler Saison noch immer einiges an Qualität im Kader. Und ich bin sicher unsere Kicker werden heute mehr laufen und mehr Einsatz auf den Platz bringen als die Gegner. Es geht schließlich auch um Europa. Und um die geliebte Doppelbelastung für die nächste Saison.
- Das Momentum. Salzburg ist der große Favorit im feierlichen Austrudeln. Rapid ist der geprügelte Großklub, der wieder in die Spur findet. Es ist eigentlich für alle klar, dass wir hier nicht gewinnen können. Und genau das ist unsere Chance. Garcia wird Rapid nicht unterschätzen. Bei seinen Spielern bin ich mir nicht so sicher.
- Spielverlauf, Glück und und und … In einem Spiel kann alles passieren. Die drückende Überlegenheit der Salzburger kann in 4 Lattentreffern und Glanzparaden unseres Goalies ihr Ende finden. Und die zweieinhalb Chancen der Grünen können Volltreffer werden. Natürlich brauchen wir gegen diesen Gegner jede Menge Glück. Aber wer sagt denn, dass wir das heute nicht haben sollten … 🙂
Mein optimistischer Tipp: 2:1 für Rapid nach Verlängerung. Joelinton trifft doppelt. Mit dem Siegtreffer in der 112. Minute!