Rapid siegt in Mattersburg. Durch ein äußerst merkwürdiges Tor. Der Captain trifft also zur Zeit nicht nur mit Fuß und Kopf. Momentan hat einfach alles Hand und Fuß, was er anpackt – (harhar). Ich persönlich habe mich sehr gewundert – und dann natürlich auch gefreut, dass der Schiedsrichter dieses Tor auch gegeben hat.
Und bevor eine weitere Diskussion über „Hand zum Ball“ oder „Ball zur Hand“ oder „unabsichtlich“ oder „angeschossen“ startet, freue ich mich einfach, dass die Blindheit* der heimischen Schiedsrichter auch mal zugunsten von Rapid ausfiel.
Zumal die marktübliche Schiri-Blindheit ja auch gestern noch dafür sorgte, dass Rapid ein klarer Hands-11Meter verwehrt blieb in dieser Partie. Die Abseitstore der Mattersburger wurden gottseidank richtig erkannt. Nicht auszudenken …
Abseits dieser ganzen Diskussionen um unser 1:0 lieferte unsere Mannschaft mMn ein recht gutes Spiel ab. Wie schon in den Wochen zuvor merkte man, dass das Team immer besser zusammenfindet, und dass uns das Mehr an „Tempo-Optionen“ auf jeden Fall sehr gut tut. Bolingoli machte ein ganz starkes Spiel. Aber im Großen und Ganzen fiel keiner wirklich ab. Nun sind die Mattersburger nicht unbedingt ein sehr beeindruckender Prüfstein. Aber vor allem nach dem mehr als besch…enen Heim-2:2 zum Start der Saison tat auch dieser Sieg besonders gut. Jetzt mal in die Länderspielpause und dann mit einem klaren Heimsieg gegen Pölten bitte nachlegen. Dann bleiben wir auf jeden Fall in den oberen Tabellenregionen, wo Rapid auch hingehört.
Gemeinsam. Kämpfen. Siegen!
*Wobei ich mit der „Blindheit“ unserer heimischen Schiedsrichter nicht nur das „bloße, blinde Übersehen“ sonder auch das „Nicht richtig erkennen“ oder „falsche und potscherte auslegen“ von Situationen meine 🙂