Die Geschenke sind ausgepackt, das Jahr wurde ausgewechselt. Jetzt fehlt nur noch, dass auch in Österreich der Fußball wieder die sportlich Herrschaft übernimmt. (Ja, ja, natürlich dürfen Hirscher, Kraft & Co auch noch ein paar Medaillen sammeln…)
Rapid startet als Dritter, 8 Punkte vor den Kaschperln, in´s Frühjahr. Allerdings auch ein paar Pünktchen hinter Sturm und dem Dosenbahnhof Salzburg (Linie Liefering-Salzburg-Leipzig).
Also, was ist möglich für Rapid?
No Na, natürlich erst mal theoretisch so gut wie alles. Wobei das Abstiegsgespenst können wir heuer mal außer acht lassen – das wird ebenso wie der Abstieg bzw. die Relegation in Pölten bleiben.
Sturm geht mit einem neuen Trainer in den Frühling. Wortspiele mit Früher Vogel etc… lassen wir mal außen vor. Der Mann wurde mit Basel Meister (was nicht soo schwer scheint) und hat bei den Bayern im Nachwuchs gearbeitet. Es eilt ihm ein guter Ruf voraus. Die Realität wird ihn einholen, so oder so. Hängt auch davon ab, wie lange der Lauf sich retten lässt und der aktuelle Kader zusammenbleibt.
Salzburg hat üblicherweise ein starkes Frühjahr (ein langer Anlauf zum nächsten Scheitern in der CL Qualifikation nach dem nächsten Double). Mal schauen, was dort ohne Miranda (und ohne Dabbur?) passieren wird. Der Kader ist natürlich stark, der Trainer gut. No Na Net, auch heuer wieder der logische Meisterschaftsfavorit.
Von hinten wird wohl nicht mehr viel kommen. Die Austria wird sich wohl bemühen, um vom 6. Platz weiter nach vorne zu kommen. Aber da können wir mit dem nächsten Derbysieg zum Rückrundenauftakt auch gleich mal erfolgreich die Stimmung dämpfen.
Ansonst sollten auch vom starken LASK, der Admira oder von Altach keine sensationellen Durchmärsche zu erwarten sein. Allesamt gute Truppen, die auch am Ende ungefähr dort hin gehören, wo sie jetzt schon stehen.
Platz 3 also … oder?
Und bei uns? Siegesserie oder Stolperstart mit Stotterfrühjahr? Mal sehen. Natürlich wünschen wir uns alle eine ganz starke Rückrunde, die mit einem Sieg im Derby am 4. Februar beginnt und mit einem Triumph in Wolfsberg (ausgerechnet:) Ende Mai endet.
Der Kader gibt dafür schon einiges her. Die Abwehr wirkt stabil – wenn Dibon relativ bald zurückkehrt, gibt es eine ganz starke Option neben Galvao. Boli wird weiter die Flanken stürmen, Auer mehr machen als man glauben mag. Ljubicic hat hoffentlich sein Reservoir an Dummheiten mit seinen unsäglichen freizeitlichen Flaschenwürfen jetzt mal ausgeschöpft für die nächste Zeit – und knüpft an seine sehr starken Leistungen auf dem Rasen an. Der Captain bleibt wohl in der Spur. Nationalscorer Schaub sowie Schobesberger, Murg, und Berisha flankieren weiter stark. Eine starke Rückkehr von Mocinic täte wirklich gut. Vielleicht ist er ja doch die Verstärkung, die wir uns alle schon vor einiger Zeit erhofft haben. Die Daumen bleiben gedrückt.
Und vorne? Weiter Baustelle. Nun ja, einer der „Stürmer“ stürmt jetzt gsd für Ried. Joe und Kvilli sind nach wie vor dabei. Hält man sich an das Prinzip Hoffnung, hofft man halt einfach mal weiter, dass die beiden im Frühling auch mal (öfter) treffen. Wobei mich auch die selige Weihnacht nicht davon abbrachte, das eher pessimistisch zu sehen. Einfach weil Joe wohl kein Stürmer, sondern eher ein Mittelfeldrackerer ist – und weil Kvilitaia einfach die Klasse fehlt. Der kann vielleicht beim FAC oder in Schwechat scoren aber nicht in der Bundesliga – zumindest nicht mehr als 4-6 mal pro Saison.
Neuer Stürmer? Eher Fehlanzeige – da unser Sportdirektor, ein sehr netter Bursche, wohl leider das Zaudern, Zögern, „Schauma mal“ und „Wartma mal“ zur Maxime seines Handelns erhoben haben dürfte. Wir kennen es ja schon vom Sommer-Transferfenster – warten, warten, warten bis ganz kurz vor Ende, um dann mit einem Eher-Nicht-Stürmer aus der 2. Deutschen Bundesliga zu landen. Vielleicht warten wir ja auch jetzt mal wieder bis zum 30. Jänner, nur damit dann Hierländer hierher kommt … 🙂
Aber malen wir mal den Teufel nicht an die Wand. Vielleicht überrascht uns Herr Bickel ja total – und wir stürmen mit dem bald geholten Chabbi ins Frühjahr und haben noch Janko als Knipser in der Hinterhand. (Reality-Check noch ganz ganz ausständig;)
So oder so. Platz 3 ist und bleibt unser realistisches Minimalziel. Die ersten Runden im Frühjahr (Gegner: Austria, Admira, Sturm, LASK) werden gleich mal zeigen, ob wir endlich wieder anfangen dürfen zu träumen oder ob wir in der Realität zwischen „Eh recht okay“ und „Viva Stümpersturm“ gefangen bleiben.
GEMEINSAM. KÄMPFEN. SIEGEN! GWG!