Es hat sie immer schon gegeben. Zu jeder Zeit. In jeder Mannschaft. Die Führungsspieler und die Ergänzungsspieler. Und die Erfolge einer Mannschaft waren immer besser wenn die Mischung stimmte. Rapid ist heute in der Südstadt gegen eine sehr tapfere Admira-Reservistentruppe (Respekt!) fast ausschließlich (außer Schobesberger) mit Ergänzungsspielern angetreten.
Und so lächerlich, peinlich und 100% erbärmlich war dann auch die „Leistung“ der Rapid. Es war eine Schande für unsere Farben, was diese Truppe heute geboten hat.
Spieler wie Petsos, Pavelic, M.Hofmann, Joelinton, Murg, Berisha, Auer, & Co. sind durchschnittliche und unterdurchschnittliche Kaderergänzer – und nicht mehr. Von Kvilitaia mag man schon gar nicht mehr sprechen.
Und diese Kaderpolitik hat Herr Bickel zu verantworten
Unser dröger und zäher Sportdirektor sprach noch vor kurzem von der ausreichenden Qualität in unserem Kader, er ödet uns auch weiter an mit den immer gleichen Floskeln, dass man keinen Stürmer brauche – im Sommer vielleicht …
Wer heute den Mega-Stümper Joelinton gesehen hat, dem wurde schwarz vor Augen. Der Typ dürfte wirklich der einzige Brasilianer weltweit sein, der überhaupt nicht fußballspielen kann. Was immer er für eine Position später mal ausüben wird, Stürmer ist er mit Sicherheit keiner. Wie dilettantisch er wenige Meter vor dem leeren Tor vergibt ist einfach nur mehr peinlich – egal ob mit dem Fuß oder per Kopf. Schickt ihn einfach heim nach Hoffenheim. Weniger als nicht treffen kann auch ein anderer Stümper nicht.
Und Petsos: Wer hatte eigentlich die mehr als überflüssige Idee diesen unnötigen Kicker wieder nach Hütteldorf zurückzuholen? Unglaublich wie gelangweilt, desinteressiert und patschert der über den Platz schlurft. Und jeder Zweikampf ein deppades Foul. War es nicht wunderbar, dass wir ihn an Bremen losgeworden sind? Wo er ja auch – wie in England II hochkant gescheitert ist – warum, das sehen wir jetzt leider leider wieder regelmäßig in Hütteldorf.
Aber was soll man von einer Rapid-Mannschaft halten, die von Maxi Hofmann auf den Platz geführt wird? Einem viertklassigen Verteidiger, der irgendwo in der Landesliga spielen sollte und nicht bei Rapid.
Aber unser Landesliga-Trainer Djuricin hält es ja auch nach wie vor nicht für nötig, Steffen Hofmann zumindest 40 Minuten lang einzusetzen, stattdessen stellt er eine unfassbare schlechte Truppe wie heute zusammen. Eine Truppe, die noch dazu mit einer unterirdischen Einstellung und Null-Mentalität in die Niederlage gegen das C-Team der Admira taumelt.
Und wenn jetzt wieder wer jammert, dass man doch zu unseren hochsensiblen Kickern nicht so gemein sein darf. Ganz ehrlich, diese Typen stehen gerne und ganz freiwillig in der Öffentlichkeit, sie verdienen richtig gute Kohle und geben den Fans dafür NICHTS, aber auch schon GARNICHTS zurück. Sie schlurfen ignorant, gelangweilt über den Platz und glauben sie schlagen die Admira mit Standgas. Wie dumm kann man eigentlich sein? Diese Mannschaft, die heute auf dem Platz stand – mit Ausnahme von Schobesberger, Ljubicic, Strebinger und Auer – hat unseren Verein bis auf die Knochen blamiert. Angeführt von einem lahmen Sportdirektor und einem drittklassigen Coach.
Im letzten Match hat Rapid Wien sich auf den Rängen lächerlich gemacht, heute auf dem Rasen. Man darf gespannt sein, wie das weitergeht.