Messi, Ronaldo und Rapid.

Verzweiflung in Grün?

Macht sich langsam auch im Trainerteam mehr Verzweiflung als Zuversicht breit? Denn es geht gar nicht darum, dass wir wieder mal – wie viel zu oft schon in dieser Saison –verloren haben. Wieder mal im Pappelstadion. Nein, mir geht es heute um einen Teil der Erklärung, die unser Chefcoach Didi Kühbauer nach diesem Spiel gab.

„Das war eine unnötige Niederlage. Die Kräfteverhältnisse waren auf unserer Seite. (…) Bei einem Gegner, der zu zehnt hinten steht, ist es schwer, zu gewinnen. Wir haben keine Messis und Ronaldos. Die Mannschaft hat heute gezeigt, dass sie dominieren will.“

Didi Kühbauer wird es wissen

Ich muss an dieser Stelle festhalten, dass ich den Spieler Kühbauer immer geschätzt habe. Sein Herz, seine Leidenschaft, sein Spiel war inspirierend – für seine Mitspieler und für uns als Fans. Und ich muss auch gestehen, dass ich großen Respekt habe vor seinen Leistungen als Trainer. Bei den unterschiedlichsten Vereinen hat er es geschafft, aus sehr begrenzten Möglichkeiten etwas Unmögliches zu machen. (Ich glaube Sankt Pölten weiß heute schon gar nicht mehr, warum die da eigentlich überhaupt im Oberen Playoff mitspielen – das war eine unglaubliche Serie, die Didi K. mit diesem Team hingelegt hat – und davon zehren sie noch immer.) Und ich glaube auch, dass Herr Kühbauer mit Rapid einen guten Weg beschreiten kann.

Aber was mich richtig ärgert, ist dieser abgenudelte Schmäh und dieses unnötige Gefasel von Messi und Ronaldo. Da kann ich nur sagen.

NEIN, HERR KÜHBAUER, MAN BRAUCHT WIRKLICH KEINEN MESSI UND KEINEN RONALDO, UM MATTERSBURG (!!!) ZU BESIEGEN! 

Man braucht dafür einfach nur eine Mannschaft mit Herz und Leidenschaft. Eine Mannschaft, die bereit ist, drei (.) Schritte mehr zu machen als der Gegner. Eine Mannschaft, die einfach UNBEDINGT immer und überall gewinnen will. Beispiele dafür haben wir schon genug gesehen, sowohl in unserer Geschichte wie auch in den letzten Wochen auf internationaler Ebene. Tottenham z.B. wollte das 3:2 einfach unbedingt – und hat sich nicht zur Pause bei 0:2 gedacht, naja wir haben eh keinen Messi – sollen wir da überhaupt noch raus?

Diese unfassbar umständlichen Strafraumbelagerungen mit dem 10-fach Doppelpass und mit dem finalen Fehlpass oder Fehlschuss am Schluss wird von unseren Spielern mit so einer gewissen Wurschtigkeit vorgetragen, dass es beim Zuschauen wehtut. Da fehlt der letzte Wille, die letzte Konsequenz.

Rapid von morgen

Das kann nicht die Rapid sein, die wir in Zukunft sehen wollen. Wir können wohl immer wieder mal gegen stärkere Gegner nach hartem Kampf auch verlieren. Das ist ok. Ich habe einfach nur seit Jahren die Nase voll von diesen selbstgerechten, überheblichen Auftritten gegen vermeintlich kleine Gegner (Motto: Wir sind eure Hauptstadt ihr Bauern) Das müssen wir konstant viel besser hinkriegen. Denn auch in diesem DodlPlayoff ging es gegen die (anderen) Kleinen immer zwei Schritte vor und einen Schritt zurück. Eine Rapid, die wirklich will, darf gegen diese Gegner eigentlich gar keinen Punkt abgeben. So wie auch City und Liverpool wochenlang gegen kleinere, aber auch starke Teams keinen Punkt mehr abgaben – einfach nur, weil sie so unglaublich konzentriert spielten und immer unbedingt siegen wollten.

Aber ich habe den Eindruck, bei uns sind viele schon zufrieden, weil wir da unten ja eh ganz oben sind. Und leider sind Ausreden und blede Schmäh genau der Träger für eine Einstellung, die wir alle sicher nicht wollen. 

GWG!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..