Rapid 2021

Berg und Tal. Stabil und wacklig. Rapid rappelt sich durch die Saison. Mal eher merkwürdig, mal ziemlich gut. Die nächste Zwischenbilanz kurz vor dem Ende des Grunddurchgangs.

VIENNA,AUSTRIA,22.JAN.21 – SOCCER – tipico Bundesliga, SK Rapid Wien vs SK Sturm Graz. Image shows Ercan Kara (Rapid) and Gregory Wuethrich (Sturm). Photo: GEPA pictures/ Michael Meindl

Der Blick zurück

Schaut man ganz lange zurück in die Rekordmeister-Geschichte , steht Rapid … naja … irgendwie merkwürdig da. Man ist eh oben dabei, auch wenn es mit einem Titel wohl auch diese Saison wieder mal nix wird (seit 08!) Die Verhältnisse sind seit vielen Jahren halt zementiert. Die Salzburger dominieren, produzieren mit der Brause-Kohle Talente am Fließband. Und wenn nix komisches passiert, holen sich die Konzernkicker Jahr für die Meisterschale und den Cup ab. Spannend wird es eher dahinter, wer wird Zweiter, Dritter und wer schafft es nach Europa. Ist halt so. Glücklich muss einen das aber wirklich nicht machen.

Photo by Pixabay on Pexels.com

Schaut man nur ein paar Jahre zurück, dann hat Rapid sich ganz sicher wieder stabilisiert, das Untere Play Off ist kein Thema (Gruß nach Favoriten!) mehr. Rapid wurde letzte Saison Vizemeister und auch diese Saison wird man sich wieder mit den Paschingern um den Vize matchen. Im Cup traf man zu früh auf die Dosen. Aber natürlich im Vergleich zum demütigenden Auftritt im Unteren Play Off vor zwei Saisonen, schaut das jetzt schon besser aus – auch wenn es auf dem Platz nicht immer viel besser ausschaut.

Der Blick nach vorne

Mit Trainer Kühbauer und vor allem Sportdirektor Barisic hat sich das Team insgesamt wieder stabilisiert. Die Defensive steht trotz Dibon-Ausfall relativ sicher. Die Zentrale im Mittelfeld ist mit den Doppel-Dejans gut besetzt. In der Offensive hat man mit Kara, Knasmüllner, Demir und manchmal auch wieder Fountas wirklich gute Leute. An den Flügeln kurbeln Ullmann, Stojkovic, Schick, Arase recht fleißig und tapfer – aber auch nicht außergewöhnlich gut. Im Tor hat sich Strebinger wieder „gefangen“.

Spannend wird mit Sicherheit der Sommer, wo wir – auch/aber nicht nur coronabedingt – wohl vor einem mittleren bis größeren Umbruch im Kader stehen. Bei Ljubicic, Demir, Fountas, Kara, Ritzmaier u.s.w. würde ich Stand jetzt nicht auf einen längeren Verbleib wetten. Mal schauen. Auch wie es mit Kickern wie Kitagawa weitergeht.

Hier ist besonders auch die gute Arbeit von Zoki Barisic zu erwähnen, der bereits die Zugänge von Marco Grüll und dem „kleinen Ljubicic“ für den Sommer fix gemacht hat. Zwei gute, junge heimische Kicker mit viel Potenzial. Klingt in jedem Fall mal vielversprechend.

Wenn man den Kader für die nächste Saison wirklich kennt, dann kann man sicher auch genauer sagen, wo die Reise hingeht. Besonders eklatant sind ja immer wieder die Ausreisser gegen tiefstehende und unterlegene Gegner (Altach, Austria …) Und auch die meist leider eher „traumatischen“ Spiele gegen die Dosen aus Salzburg. Hoffnung und Zuversicht vor dem Match, Katzenjammer danach. Die eklatante Unterlegenheit und Chancenlosigkeit beim letzten Match in Salzburg tat schon weh.

Die „Trainerfrage“ scheint wohl geklärt. Es wird zeitnah mit Didi Kühbauer verlängert. Auch hier ein „mal schaun, wo das hinführt …“ Ich finde, er hat das Team stabilisiert. Ob er der richtige Mann ist, der mit der Mannschaft auch den nächsten Schritt machen kann, der uns mal wieder zu einem Titel führt – da habe ich immer noch meine Zweifel. (Aber gottseidank fragt mich ja eh keiner 🙂

Photo by Kaboompics .com on Pexels.com

Es bleibt also spannend in Hütteldorf. Die Sehnsucht nach Titeln, nach richtigen Spielen mit Zuschauern im Weststadion bleibt auf jeden Fall riesengroß.

GWG

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..