Vor dem Gipfel

Gipfeltreffen in der österreichischen Bundesliga am Sonntag, den 11. April um 17.00. Rapid empfängt im immer noch leeren Weststadion die Dosen aus Salzburg, die aktuell in der Tabelle noch 4 Punkte vor uns liegen.

Es ist angerichtet

Nach dem ganz ganz starken – und noch immer ein wenig unglaublichen 8:1 in Wolfsberg sind die Hoffnungen und auch die Sehnsucht natürlich riesengroß, es den Bullen mal wieder zu zeigen und endlich endlich endlich mal wieder die Hand an den Meisterteller zu bekommen.

Und zur Zeit sind Rapid und Salzburg auch mit Abstand die beiden besten Teams in der Liga. Der hochgejubelte LASK ist zwar immer noch vorne dabei, aber der „Zauber“ ist doch ein wenig verflogen bei der Paschinger Truppe. Sturm hat die Saison stark begonnen und dann irgendwann angefangen, stark nachzulassen. Bleibt als „nur“ mehr Rapid als ernsthafter Herausforderer des Serienmeisters der letzten Jahre.

Bleibt auch die Tatsache, dass Rapid im Moment wirklich eine eingespielte, stabile Truppe hat, die hinten relativ wenig zulässt und vorne mit Kara und (auch wieder) Fountas immer für Gefahr sorgen kann. Mit Ullmann, Petrovic, Stojkovic, Ljubicic und natürlich immer wieder mal Demir hat Rapid auch wirklich richtig Qualität im Kader.

Aber …

Und wenn natürlich auch bei mir persönlich die Hoffnungen groß sind und die Erwartungen ein wenig überschießen, so lässt doch auch das Gedächtnis noch nicht ganz aus.

Aber da war doch was vor ein paar Wochen, oder?

Salzburg hatte gerade ein paar Tage davor in der Europa League schwach gespielt und verloren. Und die Grünen fuhren vollgepumpt mit Selbstvertrauen nach Salzburg. Jetzt sind sie fällig, jetzt zeigen wir es denen endlich mal wieder. Das war die Devise – auch hier …

Aber was dann kam, ist ja leider bekannt (auch wenn wir es vielleicht a bissl verdrängt haben). Salzburg hat uns nach allen Regeln der Kunst zerlegt und demontiert. Wir waren absolut chancenlos – und mussten am Ende anerkennen, dass wir nicht den Funken einer Chancen hatten.

Jetzt will ich die Hoffnungen für Sonntag nicht gleich wieder zerstampfen. Aber es bleibt so im Hinterkopf, dass wir zuletzt leider ziemlich oft den Kürzeren gezogen haben, wenn es gegen die Dosen hart auf hart kommt.

Ich hoffe natürlich weiterhin auf einen grandiosen/ normalen/ harterkämpften/ dreckigen Sieg. Es ist mir wurscht, wie, aber die drei Punkte sollten endlich mal wieder in Hütteldorf bleiben. In diesem Sinne

GEMEINSAM. KÄMPFEN. SIEGEN!

VIENNA,AUSTRIA,27.FEB.21 – SOCCER – tipico Bundesliga, SK Rapid Wien vs SV Ried. Image shows Ercan Kara (Rapid). Photo: GEPA pictures/ Philipp Brem

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..