Da kann man sich vormachen was man will, aus dieser Saison ist die Luft wirklich raus. Und das schon eine ganze Weile. Keine Zuschauer in den Stadien, keine Stimmung in den Stadien, keine Spannung in den Stadien. Rapid spielt eine solide, gute Saison in der Liga. Der Klub mit dem zweithöchsten Budget liegt auf dem zweiten Platz. Und ganz ehrlich, es ist mir mehr und mehr wurscht … (Herzrasen spielt´s also im Moment nicht wirklich …)
Langweilige Liga
Vier Runden vor Schluss sechs Punkte hinter den Bullen und sechs Punkte vor dem Dritten. Jaja, theoretisch kann natürlich noch alles passieren. In der Praxis aber wieder mal nicht. Red Bull hat den Cupsieg im Vorbeigehen eingesackt und wird sich auch den Meistertitel wieder holen.
Und es ist natürlich diese immer und immer wieder erlebte bleierne lähmende Chancenlosigkeit, die auch das kleinste Vergnügen fast im Keim erstickt. Ja, der Kara is eh super, und der Demir auch und auch der Ullmann und andere spielen brav und fein. Aber Serien-Vizemeister ist halt auch nicht das dauerprickelnde Vergnügen.
Ja, in Deutschland erstickt der FC Bayern auch heuer wieder die Liga, in Italien lange Jahre Juventus (heuer nicht), in Frankreich PSG (heuer nicht), in England gewinnt irgendein Scheich-, Oligarchen- oder sonstiger Geldsackklub, und in Spanien gibt´s mal zur Abwechslung einen Dreikampf statt des üblichen Duells.
Same procedure as every year …
In Österreich ist es aber weiter immer das selbe seit Jahren. Salzburg verkauft im Sommer seine besten Spieler, mittlerweile auch seine erfolgreichen Trainer und die Konkurrenz hofft, ui ui, heuer da geht was … Und es geht Jahr für Jahr NIX für den Rest der Liga. Geht der Rose, gewinnt halt der Marsch, geht der Haaland, trifft halt der Daka. Und nächste Saison wird auch der gehen, und ein Novize auf der Trainerbank kommen … (ui ui vielleicht geht da was …)
Im Unterschied zu anderen Ligen ist in Österreich leider noch immer kein ernsthafter Konkurrent in Sicht. Der LASK machte sich ja vor Jahren auf den Weg und der sah auch durchaus erfolgversprechend aus, aber dann stellte man sich selber ein Bein nach dem anderen und wird sich am neuen Stadion wohl auch noch kräftig überheben. Sturm hat gerade eine etwas bessere Phase. Hartberg, Wolfsberg und Wörgl sind eh tapfer, aber ernsthaft auch keine Konkurrenz (für die Dosen), die Lilanen liegen sowieso komatös im Eck.
Bleibt also nur mehr der Rekordmeister.
Tja, aber wir stürmen halt auch nicht gerade im Railjet-Tempo gen Salzburg, sondern bummeln gemütlich auf dem Abstellgleis hinter dem Meister her. Wie verbessern gemächlich dies und das, machen da und dort kleine Fortschritte, aber das Zittern in Salzburg dürfte überschaubar sein. Und wenn man sich die letzen Duelle anschaut, weiß man auch warum. Und auf der Tatsache, dass es bei uns vor 3 Jahren noch schlechter aussah, kann man sich halt auch keine spannende Zukunft aufbauen.
Biegen wir also die letzten Runden noch gut runter, laufen wieder auf Platz Zwei ein und hoffen wir, dass nächste Saison alles besser wird. Und vielleicht kommt ja mit den Fans und den Emotionen auch die Spannung wieder in die heimischen Stadien …
